Vita
Janina Raspe wurde 1992 in Hamburg geboren. Sie schloss 2016 ihr Schauspieldiplom an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft bei Bonn ab und spielte danach fünf Jahre im Festengagement des Salzburger Landestheaters.
Seit 2020 arbeitet sie als selbständige Schauspielerin an unterschiedlichen Bühnen und verwirklicht ihre eigenen künstlerischen Projekte.

Historische Charaktere
Besonders am Herzen liegt es ihr als Schauspielerin, historischen Persönlichkeiten auch in der heutigen Zeit wieder eine Stimme zu verleihen. So verwandelte sie sich zu „Sophie Scholl“ in „Die Weiße Rose“ oder als „May Piqueray“ und „Magdalena Beimler“ in dem Zwischenkriegs —Dokudrama „Krieg der Träume“.
Auch die Sprachkunst der Klassiker durchs Spiel wieder aufleben zu lassen, macht ihr große Freude, als „Natalie“ im Prinzen von Homburg oder als „Gretchen“ in Faust 1, wofür sie 2021 bei den Luisenburg-Festspielen den Nachwuchspreis gewann.
Wichtig ist ihr dabei immer den klassischen Frauenrollen spielerisch und sprachlich genug Raum zu geben.
So spielte sie auch „Der Steppenwolf“ und Goethes Klassiker(in) „Werther“.
Weitere Projekte, die sie sehr berührten waren z.B. „Die Utopische-Late-Night-Show“, eine eigene politische Diskussionsreihe, die sie mit einer Kollegin am Salzburger Landestheater selber ins Leben rief. Mit renomierten Gästen wurde über Themen wie „Demokratie“ und „Sexismus“ diskutiert.
2024 gewann sie am Apollo-Theater den „Dead or alive- Slam“ als Lyrikerin Selma Merbaum, dessen unbändiger Lebenswillen und ihre wortgewandte Ausdruckskraft sie sehr bewegten.
Steckbrief
Zur Person
Spielalter:
25 – 35 Jahre
Größe:
163 cm
Wohnort:
Bonn | Köln
Wohnmöglichkeiten:
Berlin | Hamburg | Köln | München | Salzburg
Haarfarbe:
dunkelblond | braun
Augenfarbe:
blau
Ethn. Erscheinung:
mitteleuropäisch | osteuropäisch
Statur / Körperbau:
schlank
Fähigkeiten
Sprachen:
Deutsch (Muttersprache) | Englisch (fließend) | Spanisch (gut)
Stimmlage:
Mezzosopran
Instrumente:
Violin (GK)
Sport:
Akrobatik | Kickboxen | Reiten | Yoga | Pole Dance
Spezielle Kenntnisse:
Commedia dell’arte | Malen | Zeichnen | Dichten
Studium
2012 – 2016
Schauspielstudium an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft